Gehirn in lila vor dunklem Hintergrund.

Unterschätzen wir die Folgen der Digitalisierung?

Bei der Veranstaltung „Perspektiven 2019“ sprach der Philosoph Richard David Precht über den digitalen Wandel. Denn dieser liegt ihm ebenso am Herzen, wie der Inhalt seines internationalen Bestsellers „Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?“

Schwarz-Weiß-Portrait von Richard David Precht.

Richard David Precht ist der Popstar unter den Philosophen und bei seinen Kollegen weniger beliebt als beim Publikum. Das liegt wohl daran, dass er nicht nur rein akademisch, sondern vielmehr originär und originell denkt – wie einst Peter Sloterdijk.

Ein Gesicht setzt sich aus weißen Pixeln zusammen.

Fotos: Random House/Amanda Berens, iStock

Donner & Reuschel

ECHTE WERTE –
NEWS. IMPULSE. PERSPEKTIVEN.

Mit dem DONNER & REUSCHEL Newsletter „Echte Werte“ erhalten Sie wertvolle Impulse und Tipps rund um Ihre Finanzen.
Verpassen Sie keine aktuellen Themen aus dem Finanzbereich und darüber hinaus.

MELDEN SIE SICH JETZT AN


Newsletter
Abonnieren