Wie leben wir im Einklang mit und für die Natur? Neue Konzepte und Ideen für Nachhaltigkeit und unsere Zukunft.
Mit „cirplus“ will Christian Schiller dazu beitragen, das Kunststoff-Problem zu lösen.
Ungewöhnlich wie sein künstlerisches Werk ist auch der Mensch, der es schafft: Maler, Forscher, Naturwissenschaftler, ein hellwacher, inspirierender Geist.
Immer mehr Menschen kehren Kuhmilch den Rücken und entdecken ein Mauerblümchen, das die Geschmacksnerven erobert: Lupinen!
Denken oder gedacht werden – das kollektive Unbewusste gestaltet und verzerrt unsere Wahrnehmung von Wirklichkeit. Warum?
Als Landschaftsarchitektin möchte Andrea Gebhard dazu beitragen, dass unsere Städte lebenswerter und klimagerechter werden. Sie engagiert sich auch berufspolitisch für die Städte der Zukunft.
Anmerkungen zu unseren Essgewohnheiten und deren Auswirkungen auf uns selbst und unsere Umwelt.
Nicht nur auf der „Dutch Design Week“ wird nachhaltiges Design immer wichtiger. Auch sonst bringen sich Design-Talente als Akteure des Wandels ein.
Ein besonderer Ort in Hamburg zeigt, wie man einen philanthropischen Gedanken lebendig gestalten kann. Ein Gespräch mit Pastorin Irmgard Nauck.