
Die Zukunft gehört den Verbundenen – nicht nur den Schnellen
In einer Welt der künstlichen Intelligenz setzt die Initiative MenschSein auf das Wertvollste, was wir haben: unser menschliches Potenzial – gelebt durch Verantwortung, Bewusstsein und echte Verbindung, um unser volles Potenzial zu entfesseln! Hier ist Ihre Einladung zur Transformation und zum MenschSein Festival 2025.
Hier erfahren Sie mehr über
- Unsere Zukunftsaufgabe
- Menschliche Intelligenz
- Eine Impulsnacht und das Festival in München
Text Michael Sandvoss

Michael Sandvoss ist Gründer von Sandvoss Human Performance, Co-Initiator der Initiative MenschSein, Speaker, Berater und Veranstalter des MenschSein Festivals. Er entwickelt Strategien und Trainings für eine Wirtschaft, in der Herz, Haltung und High Performance kein Widerspruch sind. Seine Mission: „Räume schaffen, in denen Menschen ihre Kraft, Freude und Wirkung mit Sinn und Leidenschaft entfalten können – gerade in Zeiten der KI.“
Wie wir unser menschliches Potenzial in Zeiten der KI entfesseln. Im Juli 2025 öffnete sich in München ein Raum für die Zukunft: Die erste Impulsnacht „Arbeitswelten zwischen Performance & MenschSein“ brachte Entscheider und Vordenker zusammen, um eine der essenziellsten Fragen unserer Zeit zu diskutieren: Wie entfesseln wir unser menschliches Potenzial in einer Ära künstlicher Intelligenz – jenseits von Effizienz, Kontrolle und Zahlenlogik?
Formel für die Zukunft: Smart HI x ❤️ x KI = High Performance
Künstliche Intelligenz kann vieles – analysieren, automatisieren, optimieren. Aber sie kann nicht führen, nicht vertrauen, nicht fühlen. Die eigentliche Zukunftsaufgabe liegt bei uns Menschen: Verantwortung übernehmen mit Haltung, Bewusstsein und Beziehungskompetenz.
Als Schirmherr der Impulsnacht stellte ich eine zentrale These vor: Nur wenn wir uns als Mensch mit unseren spezifisch menschlichen Intelligenz-Dimensionen voll einbringen, finden wir unsere Rolle in einer KI-Welt und KI wird zu einem echten Partner für uns. Dies erfordert mehr als nur technisches Verständnis – es braucht eine fundamentale Bereitschaft zur Transformation.

Fünf Dimensionen menschlicher Intelligenz
Die Zukunft der Arbeit liegt in der Aktivierung unserer fünf Human Intelligence Dimensionen:
- Emotionale Intelligenz (EQ) ermöglicht uns Selbstwahrnehmung und Empathie in zwischenmenschlichen Beziehungen. Sie erfasst intuitiv, was Algorithmen nicht erkennen können – die non-verbalen Signale und emotionalen Resonanzen.
- Soziale Intelligenz (SQ) schafft authentische Beziehungen auf verschiedenen Ebenen. Sie entwickelt kulturelles Fingerspitzengefühl und baut Netzwerke auf, die über reine Funktionalität hinausgehen.
- Kreative Intelligenz (CQ) findet spontane Lösungen für komplexe Herausforderungen. Sie entwickelt innovative Ansätze jenseits standardisierter Methoden und schafft maßgeschneiderte Angebote für individuelle Bedürfnisse.
- Kollektive Intelligenz (KQ) orchestriert synergetische Zusammenarbeit und co-kreative Prozesse. Sie nutzt das Wissen vieler zum Nutzen aller und schafft ganzheitliche Lösungen.
- Systemische Intelligenz (SysQ) versteht komplexe Zusammenhänge und antizipiert langfristige Trends. Sie identifiziert Auswirkungen auf das gesamte System und denkt in Wechselwirkungen.

Liebe als Führungsqualität
Darüber hinaus braucht es eine liebevolle Haltung den Menschen gegenüber – auch in der Wirtschaft. Liebe ist kein sentimentales Extra im Business, sondern der unsichtbare Boden, auf dem alles wächst, was trägt: Vertrauen, Kreativität, Mut, Verbundenheit und echte Leistung.
Liebe ist die höchste Form von Intelligenz. Sie sieht, was der Algorithmus nicht erkennt. Sie verbindet, wo Systeme trennen. Sie heilt, wo Druck zerstört hat.
Smart HI x ❤️ x KI = High Performance
Erkenntnisse aus der Impulsnacht
Die Keynote-Speaker der Impulsnacht verdeutlichten diese Transformation: Kai Anderson, Partner Strategic People Advisory bei Mercer, skizzierte die HR-Agenda der Zukunft mit Vertrauen, emotionaler Intelligenz und Purpose als zentrale Hebel.

„Doch Menschlichkeit und Performance schließen sich nicht aus. Im Gegenteil, sie sind zwei Seiten einer Medaille.“
Kai Anderson von Mercer

„Wahre Führung beginnt nicht im Außen – sie wächst aus der inneren Wurzel. In einer Zeit technologischer Beschleunigung braucht es keine perfektionierten Techniken, sondern Menschen, die aus Klarheit, Verbundenheit und innerer Stabilität heraus führen. Wenn wir unsere Biologie und Psychologie verstehen und in unsere eigene Tiefe finden, werden Menschlichkeit, Technologie und Performance zu einem kraftvollen Dreiklang. Leistung entsteht dann nicht trotz Menschlichkeit – sondern durch sie.”
Christoph Müller-Höcker, Group Mindfulness Lead, Allianz Gruppe
Im Panel wurde deutlich, wie vielschichtig die neue Balance zwischen Menschlichkeit und Performance gedacht werden muss.

„Der Trend in der Wirtschaft geht wieder in Richtung Performancemessung. Dies polarisiert zu den Themen Resilienz und Mitarbeiter-Engagement. Wir zeigen Lösungen auf, die beide Welten verbinden. Unser Konzept Onesome verbindet Hightech mit High Touch. Wir machen messbar, wie Resilienz auf Performance einzahlt.“
Swantje Benussi, Gründerin von onesome

„Zukunftsfähige Organisationen leben ein Management, das nicht nur auf das Was, sondern auch auf das Wie von Leistung und Zusammenarbeit achtet. Sie entwickeln eine Kultur, die Vertrauen fördert, Engagement ermöglicht und auf nachhaltige Kollaboration statt Mikro-Management und Fehlervermeidung setzt.“
Nicole Peichl, Partnerin Strategic People Advisory bei Mercer
Die Einladung zur Transformation
Die neue Arbeitswelt beginnt nicht mit Tools. Sie beginnt mit einer Entscheidung: Für den Menschen. Für Verbindung. Für Sinn. Künstliche Intelligenz braucht unsere Werte, unsere Verbindung und unseren Sinn. Nur so entsteht, was wir in der Wirtschaft unbedingt brauchen: Performance mit Seele, Wirtschaft mit Würde, Führung mit Herz.
In einer Welt, die von Algorithmen und Automatisierung geprägt wird, liegt unser größtes Potenzial in dem, was uns zutiefst menschlich macht: in unserer Fähigkeit zu fühlen, zu verbinden, zu inspirieren und mit Sinn zu erfüllen.
Denn die Zukunft gehört nicht nur den Schnellen – sondern den Verbundenen. Nicht nur den Präzisen – sondern den Liebenden. Nicht nur den Digital-Fitten – sondern den Menschlich-Klaren.
KI kann zum Katalysator werden – aber nur, wenn der Mensch der Hebel bleibt.

SMART:HUMAN FESTIVAL 2025 in München
Die Initiative Mensch-S.E.I.N & Sandvoss Performance laden am 25. Oktober 2025 zum 1. SMART:HUMAN FESTIVAL 2025 in München in die Designwerkschau ein. Unter dem Motto „Entfessele Dein Potenzial“ treffen sich Senior & Young Professionals, Leader und Unternehmer, für einen Tag voller Impulse und Experiences für Performance im Flow in Zeiten der KI, Selfmastery & Leadership-Impulse, Interaktion auf der Bühne und in Break-out Sessions. Das Programm von 11.00 Uhr -23.00 Uhr bietet auch viel Rau für menschliche Begegnung auf hohem Level.
Mit dabei sind hochkarätige Speaker wie zum Beispiel Markus Gull (KeyNote zu Lebensaufgabe & Philosophie), Gerd König (Sprachpersönlichkeit & Sprachtalent), Marc Gassert (Innere Stärke & Mut) und Talks wie mit Christoph Müller-Höcker (Group Mindfulness Lead Allianz), mit dem ich über „Deep Work und Fokus“ spreche. „Wir versuchen, durch Kontrolle Leistung zu sichern. Aber was, wenn echtes Potenzial dort entsteht, wo wir fokussieren – und dann loslassen?“, so Christoph Müller-Höcker.
Künstler werden Workshops und Performances bieten. Beim Festival Get-Together werdet Ihr natürlich auch kulinarisch verwöhnt und musikalisch inspiriert.
Moderiert wird das Festival von Speaker-Expertin Nadin Buschhaus von Sprecherhaus und mir als Gastgeber und Veranstalter.
Ausserdem verrät Nadin Buschhaus, Wissenstransfer Designerin und Macherin von über 3.000 Speaker-Events in 20 Jahren, im Quick-Workshop „Visuelle ID“, „wie wir Sendevermögen und Wirkungskompetenz steigern, um unsere Botschaften hörbarer, spürbarer und unvergesslich zu machen.“
Das Festival bietet nicht nur inspirierendes Wissen, sondern auch Mut und Zuversicht, Freude und Business-Networking auf höchstem Niveau.
Einzeltickets sind ab sofort erhältlich; für Purpose MenschSein User gibt es 10 Tickets zum Friends & Family Spezial-Preis.
Gleich sichern unter www.mensch-sein.eu/festival
Zusätzlich erhältliche Business-Packages ermöglichen tiefe Markenintegration und Medienpräsenz.
Weitere Informationen: ms@michaelsandvoss.de und info@mensch-sein.eu

Fotos: Unsplash / A-C, Amanda Dalbjorn, Fellipe Ditadi, Evgeny Ozerov, Nathan Ziemanski