Hand, die sich zum Himmel streckt.

GEBOREN, UM ZU LEBEN

In unserer Erfolgsgesellschaft wird der Tod weitestgehend tabuisiert. Doch der Tod ist nicht das Ende. Warum wir vom Tod das Leben lernen können, darüber berichtet folgender Podcast.

Podcast Hans Christian Meiser

Dr. Hans Christian Meiser ist Philosoph und Publizist, zudem Herausgeber und Chefredakteur von PURPOSE, dem Magazin für Sinnhaftigkeit. Dieses Thema zieht sich durch sein gesamtes Werk.

 

Dieses Hörstück zeigt, dass der Tod nicht das Ende des Lebens bedeutet,

  • sondern seine Erfüllung. Außerdem,
  • dass der Tod den Übergang in einen anderen Bewusstseinszustand ist.
  • dass Leben und Tod eine Einheit bilden.
  • dass uns die Erkenntnis des Todes die Einzigartigkeit des Lebens erkennen lässt.
Im Schoß gefaltete Hände einer sehr alten Frau

Fotos: iStock, Unsplash / Danie Franco, Cherry Laithang, Jeremy Perkins,

Donner & Reuschel

ECHTE WERTE –
NEWS. IMPULSE. PERSPEKTIVEN.

Sie möchten gute Ideen wenn es um Ihre Finanzen geht? Dann abonnieren Sie unseren zweimonatigen Newsletter ECHTE WERTE. Es lohnt sich!

EINFACH ABONNIEREN

Newsletter
Abonnieren

Geht’s meinem Geld gut –
geht’s mir gut