Kunstinstallation mit großen, weißen Flügeln aus Stoff vor einer Gletscherlandschaft.

EAGLE WINGS – DIE ALPEN SCHÜTZEN

Mit dem Alpenschutzprojekt „Eagle Wings – Protecting the Alps“ macht die Fotografin Nomi Baumgartl auf das Verschwinden der Gletscher im europäischen Alpenraum aufmerksam: Sie setzt sich mit ihrer berührenden Fotokunst für die Natur ein.

Hier erfahren Sie mehr über

  • Schmelzende Gletscher auf der Zugspitze
  • Die Künstlerin Taiana Giefer
  • „Eagle Women“ für Nachhaltigkeit in der Mode

Text Nomi Baumgartl

Schwarz-Weiß Bild von Nomi Baumgartl.

Nomi Baumgartl ist eine international renommierte, freie Fotografin. Ihr Lebenswerk ist es, Verbindungen und komplexe Zusammenhänge von Menschen, Tieren, Natur, Meer und Erde zu zeigen – eine Hommage an die Schöpfung.

Den Nördlichen Schneeferner Gletscher auf der Zugspitze wählte ich 2023 bewusst für meine Fotokunst-Edition „Eagle Woman“.

Damals dachte ich: „Das könnte das letzte Mal sein, das ich auf diesem Gletschereis fotografiere“.

Der Südliche Schneeferner Gletscher hatte da bereits seinen Status als Gletscher verloren und wurde zu Toteis erklärt. Ein Schicksal, das auch seinen Nachbarn bald treffen wird – laut Prognose des Bayerischen Umweltministeriums in circa vier bis fünf Jahren.

Person trägt große weiße Flügel aus Stoff und steht auf einem Gletscher.

TANZ AUF STERBENDEM GLETSCHEREIS

Auf meinen Fotos tanzt die Künstlerin Taiana Giefer leichtfüßig über das noch verbliebene Eis, trägt eine zerfledderte Jeans, während sie einen kunstvollen Umhang um ihren Körper wirbelt: eine Tapisserie aus Merinowolle, von Hand hergestellt. Er verkörpert die Flügel der „Eagle Woman“ und wurde von Taiana speziell für das Projekt angefertigt, so dass er zum Charakter des sterbenden Gletschereises passt.

Auch die Jeans war nicht irgendeine. Ich beauftragte MAC Jeans aus Regensburg, sie extra für dieses Fotoprojekt herzustellen: „Die Jeans sollte aussehen, als wäre sie ein Jahr in einer Gletschermühle gelegen.“

Dafür stand ich in engem Austausch mit der Chefdesignerin des Unternehmens. Neugierige Anfragen, wofür genau ich diese Jeans benötigen würde, inklusive. Aber ich behielt mein Projekt zunächst für mich, um mich künstlerisch frei entfalten zu können.

Drohnenaufnahme eines Gletschers mit zerklüfteten Eisflächen.

STATEMENT FÜR DIE NATUR

„Eagle Woman“ bezog seine Inspiration auch aus der langjährigen Zusammenarbeit mit Eveline Schönleber, Geschäftsführerin und Gesellschafterin der MAC Mode GmbH. Ich fotografierte bereits für den jährlichen Nachhaltigkeitsbericht und bin mittlerweile stolze Markenbotschafterin für MAC Jeans.

Frau in zerissenen Jeans und barfuß trägt große Flügel aus Stoff auf dem Eis.

Mit „Eagle Woman“ setze ich am Nördlichen Schneeferner Gletscher ein Statement für die Natur, ihre Bedrohungen durch die Menschen und für mehr Nachhaltigkeit in der Modewelt. Das ist Modefotografie ganz in meinem Sinne, die nicht nur dem nachhaltigen Modelabel MAC ein Denkmal setzen, sondern auch mit dem archaischen Look und dem schmelzenden Gletscher zum Nach- und Umdenken anregen soll.

Schwarz-weiße Aufnahme: Person mit ausgebreiteten Stoffflügeln steht auf einem Gletscher.

DAS PROJEKT

Das Alpenschutzprojekt finanziert Nomi Baumgartl mit dem Verkauf ihrer Bilder und Spendern. Auch Sie können es mit einer Spende unterstützen:

Eagle Wings Foundation gUG

IBAN: DE84 7035 1030 0032 4475 59

Bank: Sparkasse Oberland

Mehr dazu unter www.nomibaumgartl.com

Fotos: Nomi Baumgartl, Video: © Sebastian Cruz

Donner & Reuschel

ECHTE WERTE –
NEWS. IMPULSE. PERSPEKTIVEN.

Mit dem DONNER & REUSCHEL Newsletter „Echte Werte“ erhalten Sie wertvolle Impulse und Tipps rund um Ihre Finanzen.
Verpassen Sie keine aktuellen Themen aus dem Finanzbereich und darüber hinaus.

MELDEN SIE SICH JETZT AN


Newsletter
Abonnieren