
Der Sterne-Himmel über Hamburg
Im Hotel Vier Jahreszeiten kommt es zu einer kulinarischen Begegnung der himmlischsten Art: Christoph Rüffer und Mathias Dahlgren laden zu einem Four Hands Dinner mit raffinierten Aromaspielen ins Restaurant Haerlin ein. Und Purpose-Leser dürfen sich ab sofort auf Prozente und besondere Annehmlichkeiten freuen.
Hier erfahren Sie mehr über
- Die Starköche Christoph Rüffer und Mathias Dahlgren
- Das 5-Sterne-Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg
- Hanseatische Finesse und Eleganz
Kennen Sie das „Haerlin“? Das Restaurant ist das Herzstück des Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg: Im Juni 2025 wurde es mit dem dritten Michelin-Stern ausgezeichnet – ein Meilenstein für Küchenchef Christoph Rüffer.
Rüffer war in den Gourmetküchen von Otto Koch, Henri Bach, Harald Wohlfahrt oder Claus Peter-Lumpp zuhause, bevor er im Fährhaus Munkmarsch auf Sylt seinen ersten Michelin-Stern holte, Koch des Jahres wurde und vieles mehr.
Vor allem aber ist er seit nunmehr über zwei Jahrzehnten für das gastronomische Konzept des Gourmetrestaurants Haerlin verantwortlich. Seine Menüs stehen für kreative Aromenspiele, überraschende Texturen und eine kompromisslose Fokussierung auf Qualität und nachhaltige Herkunft der Produkte.

Save the date: 23. September, eine kulinarische Begegnung der himmlischsten Art
Im Haerlin kommt es am 23. September zu einer besonderen Begegnung: Beim Four Hands Dinner treten Christoph Rüffer und der schwedische Spitzenkoch Mathias Dahlgren gemeinsam an den Herd. Die Gäste erleben ein Acht-Gänge-Menü, das die Handschriften der beiden Köche vereint:
Dahlgren, der im Grand Hotel Stockholm das mit je einem Stern ausgezeichnete „Seafood Gastro“ sowie auch das „Maltbaren“ leitet, ist bekannt für seine Reduktion auf das Wesentliche, bei der wenige Zutaten in ihrer ganzen Tiefe zur Geltung kommen.
Rüffer dagegen setzt auf hanseatische Finesse, regionale Bezüge und detailreiche Kombinationen. Zusammen entsteht ein kulinarisches Spannungsfeld aus nordischer Klarheit und Hamburger Eleganz auf höchstem Niveau.
Das einmalige Dinner der beiden Gourmetköche erleben Sie für 535 Euro pro Person, inklusive einer exklusiven Weinreise passend zum Menü.
Christoph Rüffer Mathias Dahlgren
„Nach dem Essen sollst Du ruhn“ – in feinsten Federn im Hotel Vier Jahreszeiten
Das elegante 5-Sterne-Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg an der Binnenalster ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Stadtgeschichte – ein Haus, das gleichermaßen Hamburgern als „Wohnzimmer“ dient als auch Staatsgäste, internationale Stars und Künstler anzieht. Der Grund liegt in einer Mischung aus hanseatischem Understatement, gewahrter Diskretion und einer Atmosphäre, die stets Privatsphäre garantiert.
Während das Traditionshaus seine Wurzeln bewahrt, gelingt es ihm immer wieder, mit großer Sensibilität neue Trends und Angebote einzubinden, die genau auf die Wünsche seiner Zielgruppe abgestimmt sind. Dabei bietet das traditionsreiche Grandhotel seit 1897 zeitlose Eleganz und Charme im Herzen der Hansestadt, in der Nähe einiger kultureller und architektonischer Sehenswürdigkeiten.
Entdecken Sie Ihr zweites Zuhause! Für PURPOSE-Leser lohnt sich das bis zum Jahresende ganz besonders.
Und wenn Sie zum Dinner anreisen, spüren Sie die besondere Art der Zuwendung, die jedem Gast in diesem Hause zu Teil wird.
Das exklusive Zusatzangebot für PURPOSE-Leser
Das Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg bietet PURPOSE-Lesern einen Rabatt von 10 Prozent auf die beste verfügbare Tagesrate. Einfach bei der Buchung den Code „PURPOSE“ nennen.
Das Angebot versteht sich
- inklusive Frühstück
- einem Upgrade nach Verfügbarkeit
- sowie einer besonderen Welcome Amenity.
Es ist unabhängig vom Dinner auf Anfrage buchbar und gilt bis zum 31. Dezember 2025.
Fotos: Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg / Max Arens, Marc Baechthold, Gustaf Björlin, Guido Leifhelm, Matthias Plander