Drei Heißluftballons am Himmel.

Was Menschen motiviert – und heilt!

In seiner letzten gehaltenen Vorlesung stellte Victor Frankl die Grundlagen und die Anwendung der von ihm begründeten Psychotherapierichtung dar und die „Tragische Trias“. – Ein historisches Dokument!

Film Viktor Frankl

Schwarz-Weiß-Bild von Viktor Frankl.

Viktor Frankl, (1905 – 1997), war Professor an der Universität Wien. In den 1930er-Jahren begründete er die „Logotherapie und Existenzanalyse“: die „Dritte Wiener Richtung der Psychotherapie“ nach Freud und Adler.

 

In dieser Aufzeichnung spricht Viktor Frankl über

  • die Existenzanalyse und die drei Grundsäulen der Logotherapie.
  • die Freiheit des Menschen.
  • den Willen zum Sinn.
  • den Sinn des Lebens.

Aber auch über die „Tragische Trias“, denn

  • es gibt unaufhebbares Leid.
  • jeder wird früher oder später irgendwie schuldig.
  • jeder ist von Tod und Vergänglichkeit betroffen.

Diesen Vortrag hielt Viktor Frankl im Wintersemester 1991/92 an der Universität Wien. Die historische Filmaufnahme wurde uns freundlicherweise vom Auditorium Netzwerk zur Verfügung gestellt.

Aufnahme eines Mannes in Bewegung

Fotos: Unsplash / Aaron Burden, Javi Hoffens

Donner & Reuschel

ECHTE WERTE –
NEWS. IMPULSE. PERSPEKTIVEN.

Mit dem DONNER & REUSCHEL Newsletter „Echte Werte“ erhalten Sie wertvolle Impulse und Tipps rund um Ihre Finanzen.
Verpassen Sie keine aktuellen Themen aus dem Finanzbereich und darüber hinaus.

MELDEN SIE SICH JETZT AN


Newsletter
Abonnieren