Kategorie: Horizonte
- Filter byStartseite
- Filter byWerte
- Filter byNachhaltigkeit
- Filter byGemeinwohl
- Filter byHorizonte
- Filter byAllgemein
-
Eckstein – Malta
1982 entdeckte unser ältester Autor die Insel mit ihren besonderen Steinen und Bauten, den Bewohnern und ihrem Sprachencocktail. Heute lädt er Sie ein, mit ihm in diese Vergangenheit zu reisen.
-
Meiser – Boho-Style in Andalusien
„Boho” ist mehr als ein Fashion-Trend: eine Lebenseinstellung für Freigeister. Heute unterstützt er Innenarchitekten dabei, in Hotels für Aufmerksamkeit zu sorgen, z.B. im DAIA Slow Beach Hotel Conil bei Cádiz.
-
Meiser- Terme di Saturnia
Kennen Sie die Quelle, der man seit 3000 Jahren eine heilende Wirkung nachsagt? Unser Autor hat diesen Kraftort besucht.
-
Meiser – Der Meister vom Tegernsee Korbinian Kohler
Egal, was dieser Mann anfasst, es wird ein Erfolg. Warum? Unser Autor hat sich auf eine Spurensuche rund um den Tegernsee begeben.
-
Meiser – Fieberbrunner Lifestyle
Nur 20 Minuten Autofahrt trennen das Promi-Paradies von Fieberbrunn, das jetzt über bemerkenswerte Vorteile verfügt: Luxus-Suiten mit Pistenzugang, zu mieten, zu kaufen, zu verpachten.
-
Costa – Jede Reise ist eine Heimkehr
Ein Essay um Orte und Momente, die in der Erinnerung wie Schatztruhen weiterleben: „Von Reisen, die ich nicht gemacht habe, von Reisen, die ich noch machen möchte und von der verlorenen Zeit.“
-
Meiser – Mauritius: 3 Konzepte für die Rauszeit
Die Insel im Indischen Ozean gehört zu den schönsten Sehnsuchtszielen der Welt. Das liegt auch an den Marriott-Resorts, die auf außergewöhnliche Weise glücklich machen.
-
Giesler – Malediven
Wo Natur und Naturerlebnis verschmelzen sollen, steht der Erhalt des Ökosystems im Vordergrund. Wiederaufforstung soll Korallenriffe stressresistenter machen und die Gäste helfen mit.
-
Meiser – Suedtirol
Die Gegend zwischen Brenner und Gardasee hat mehr zu bieten als die grandiose Landschaft. Drei Beispiele.
-
Giesler – Messner: die Natur greifen
Ein Interview mit Reinhold Messner über Selbstmächtigkeit und sein jüngstes Projekt zur Rettung der alpinen Kulturlandschaft.