Kategorie: Gemeinwohl

  • Huber Gemeinwohl und Gesunde Marktwirtschaft

    Huber Gemeinwohl und Gesunde Marktwirtschaft

    Unabhängig von Corona muss unser Gesundheitssystem neu gestaltet werden – und das kann gelingen!

  • Ohnemueller Leadership Teil drei

    Ohnemueller Leadership Teil drei

    Warum Freundlichkeit immer die beste Rendite erzielt, erfahren Sie im letzten Teil des Vortrags über die „Happiness-Economy“.

  • SINNterview: Demokratie in Zeiten der Pandemie

    SINNterview: Demokratie in Zeiten der Pandemie

    Was kann die Philosophie dazu beitragen, um ein echtes Verständnis von der „Herrschaft des Volkes“ zu bewirken?

  • Von der Freude zur Wahrheit zum Erfolg

    Von der Freude zur Wahrheit zum Erfolg

    Der 2. Teil des Vortrags „Leadership Excellence“ handelt von den Prinzipien erfolgreicher Selbstführung

  • Lebensrisiken, Lebewesen und Gesunde Gesellschaften

    Lebensrisiken, Lebewesen und Gesunde Gesellschaften

    Kann Corona dabei helfen, des Menschen Gier durch Nachhaltigkeit und Mitmenschlichkeit zu ersetzen?

  • Kann es Glückseligkeit geben?

    Kann es Glückseligkeit geben?

    Wenn „ja“, wie unterscheidet sich dieser Zustand vom Glück? Und kann man ihn halten oder ist auch er vergänglich?

  • HEY SIRI, WIE GEHT’S MEINER SEELE?

    HEY SIRI, WIE GEHT’S MEINER SEELE?

    Smartphonesucht müssen wir endlich ernst nehmen! Eine gesunde Seele ist in digitalen Zeiten von unbezahlbarem Wert.

  • VITT FOR PURPOSE: Digitale Welten

    VITT FOR PURPOSE: Digitale Welten

    Eine zunehmende Digitalisierung erfordert auch entsprechende digitale Kompetenzen. Was bedeutet das für uns? Hausaufgaben!

  • Die Digitalisierung der Arbeit und die neue Autonomie

    Die Digitalisierung der Arbeit und die neue Autonomie

    Die elementaren Veränderungen der Arbeitswelt bieten bieten neue Chancen für Mitarbeiter, Unternehmen und unsere Gesellschaft. Jetzt können wir aktiv gestalten!

  • Höchste Zeit für neues Denken!

    Höchste Zeit für neues Denken!

    Warum jede Krise eine Einladung für Veränderung ist und was wir aus Hirnforschung, Evolutionsbiologie und Führungserfahrung über Menschen lernen können.