Wie leben wir im Einklang mit und für die Natur? Neue Konzepte und Ideen für Nachhaltigkeit und unsere Zukunft.
Nicht nur auf der „Dutch Design Week“ wird nachhaltiges Design immer wichtiger. Auch sonst bringen sich Design-Talente als Akteure des Wandels ein.
Ein besonderer Ort in Hamburg zeigt, wie man einen philanthropischen Gedanken lebendig gestalten kann. Ein Gespräch mit Pastorin Irmgard Nauck.
Jeder Klick am Computer führt zu Energieverbrauch. Mit der Initiative „Think Digital Green“ ist es möglich, den CO2-Fußabdruck durch digitale Medien zu erkennen und zu reduzieren.
Oft geben wir die Schuld an einer Misere den Umständen, den „anderen“ oder dem Schicksal – muss nicht sein! Ein Song.
Tanja Tetzlaff kombiniert Bach mit Bildern dramatischer Umweltveränderungen, um die Natur um Verzeihung zu bitten.
Der Berliner Architekt Tom Klingbeil baut mit Holz: Weil das ein nachwachsender Rohstoff ist, der immer cooler in die Höhe zu bauen ist.
Und wer sind „wir“ überhaupt? Diese Fragen versuchen Architekten in Venedig zu beantworten, mit neuen Materialien, nachhaltigen Visionen, Fluchtplänen – und noch mehr Fragen.
Ayurveda ist seit Jahrtausenden erfolgreich. Warum nur? Ein Gespräch im Ayurveda Parkschlösschen.