Kategorie: Werte

  • Eckstein_Liebe

    Eckstein_Liebe

    Lasst uns für Liebesdinge den Alltag überwinden! Eine Betrachtung über ein erhabenes Wort – und seine Möglichkeiten.

  • Neu_Klugheit

    Neu_Klugheit

    Das Märchen „Die kluge Else“ fordert dazu auf, genauer hinzuschauen, was als „Klugheit“ und was als „Dummheit“ gilt.

  • Meiser_Schatten

    Meiser_Schatten

    Nie wieder Krieg? Der Film „Im Schatten der Finsternis" wurde in den 1990er Jahren gedreht, doch seine Bilder und Fragen sind wieder brandaktuell. Ein Zeitdokument.

  • Ohnemueller_Wahlfreiheit

    Ohnemueller_Wahlfreiheit

    Wollen wir so weitermachen wie bisher? Oder sollen wir unsere Einstellung einer Neujustierung unterziehen. Was bedeutet das?

  • Kapitza_Gesundheitsdaten

    Kapitza_Gesundheitsdaten

    Von kommerziellen Verwertungskreisläufen bis zum digitalen Schicksal: Daten sind die Grundlage für geschäftlichen Erfolg; auch im Gesundheitssektor sollen sie kommerziell genutzt werden.

  • Vitt: Menschlich sein in Zeiten des Krieges

    Vitt: Menschlich sein in Zeiten des Krieges

    Entschlossen und rasch haben sehr viele Menschen den Angriff auf die Ukraine verurteilt; sie zeigen sich solidarisch und überwältigend hilfsbereit. Frieden scheint machbar, man muss aber Freiheit und Demokratie verteidigen.

  • Giesler_Jim_Rakete

    Giesler_Jim_Rakete

    Das Wort „Zeitzeuge“ findet Jim Rakete spröde. Aber er ist mit der Kamera seit 55 Jahren dabei, von den 68ern bis zur Generation Greta. Wann ihn der Finger am Auslöser juckt, verrät er im Interview.

  • G_H_Carl_Perspektiven_22

    G_H_Carl_Perspektiven_22

    Zukunftsforschung versucht, besser zu sein als der Zufall, damit wir Verantwortung übernehmen können.

  • Neu_Hans_im_Glueck

    Neu_Hans_im_Glueck

    Was uns die Märchenfigur heute zu Themen wie „Wertigkeit“ oder „Wertzuschreibung“ zu sagen? Überlegungen und Übungen.

  • Eckstein_Stimme

    Eckstein_Stimme

    Nicht nur für Tiere, auch für Menschen ist die Stimme ein wesentlicher Bestandteil ihres Ausdrucksvermögens, mit dem man Positives oder Negatives schaffen kann.