Kategorie: Werte

  • Fischer – Freiheit statt Zeitschleife

    Fischer – Freiheit statt Zeitschleife

    Was ist Zeit? Warum tickt sie immer schneller? Und wie können wir Überforderung vermeiden? Zeit ist Gefühlssache, meint unsere Autorin, und betrachtet die Hintergründe von Tempo bis Slow Motion.

  • Neu – Großherzigkeit

    Neu – Großherzigkeit

    Das Grimmsche Märchen „Die Geschenke des kleinen Volkes“ macht deutlich, wie unterschiedlich Menschen mit Gegebenheiten umgehen: gierig oder mit Herz?

  • Neu – Drei Sprachen

    Neu – Drei Sprachen

    Das Grimm‘sche Märchen „Die drei Sprachen“ zeigt, dass ungewohnte Wege und Kommunikation der Schlüssel in schwierigen Situationen sind.

  • MoonHe Fischer – Verpflichtung versus Freiheit

    MoonHe Fischer – Verpflichtung versus Freiheit

    Die heutige Gesellschaft ist bestimmt von Verpflichtungen, Verantwortung und Vernunft. Wie kann man trotzdem frei sein?

  • Schmidt – Kochen ist eine Brücke für die Sinne

    Schmidt – Kochen ist eine Brücke für die Sinne

    Fast genauso wichtig wie das Essen ist Genuss, und der kommt trotz Wohlstand oft zu kurz. Zeit, den Wert des Kochens wiederzuentdecken!

  • Ohnemüller – Machen Sie 2025 zu Ihrem besten Jahr

    Ohnemüller – Machen Sie 2025 zu Ihrem besten Jahr

    Möchten Sie an einem Event der Extraklasse teilnehmen? Dann kommen Sie vom 1.bis 3.12.2024 ins Gut Steinbach in Reit im Winkl, zum LEAD SPEAK INSPIRE Workshop.

  • Eckstein – Texas

    Eckstein – Texas

    Endlose Weite, erstaunliche Tiere und noch überraschendere Menschen traf unser ältester Autor, als er 1997 nach Texas kam.

  • Giesler – Laurents Art die Welt zu sehen

    Giesler – Laurents Art die Welt zu sehen

    Neubeuern ist Treffpunkt internationaler Kunstsammler, denn dort lebt ein ganz besonderer Künstler: ein dreijähriger Junge, für dessen Werke sechsstellige Summen geboten werden. Ist er ein kleiner Picasso?

  • Neu –  Mut als Erfolgsfaktor in der Zeitenwende

    Neu – Mut als Erfolgsfaktor in der Zeitenwende

    Das Märchen „Der Geist im Glas“ der Gebrüder Grimm zeigt, wie eine positiv-mutige Einstellung das Leben erfolgreich lenken kann – damals wie heute!

  • Ploderer – Gedicht gegen Bomben: Die Kinder

    Ploderer – Gedicht gegen Bomben: Die Kinder

    „Wer Gedichte schreibt, wirft keine Bomben.“ Hier ist die dritte Interpretation des Prosagedichts von Khalil Gibrans Weltbestseller „Der Prophet“.