Kategorie: Horizonte
- Filter byStartseite
- Filter byMenschsein
- Filter byWerte
- Filter byNachhaltigkeit
- Filter byGemeinwohl
- Filter byHorizonte
- Filter byAllgemein
-
Kuenstlerreisen_Matisse
In der zweiten Folge der Reihe begleiten wir Henri Matisse, der zu den Schlüsselfiguren der Moderne zählt, obwohl er zu Beginn seiner Laufbahn als enfant terrible galt.
-
Giesler_Loewen_Kalahari
Inzwischen gibt es in Afrika nur noch 20.000 Löwen in freier Wildbahn. Auf der Suche nach ihnen stolpert man auch über deutsche Geschichte und das Schicksal der Nama.
-
Kunkel_Kuenstlerreisen
Was passiert, wenn Künstler ihr Atelier verlassen und reisen? In der Reihe "Kunkels Künstlerreisen" wollen wir sie begleiten. Den Anfang macht Charles Johann Palmié.
-
Giesler_Rumaenien
Abseits der Bildungsreiserouten zeigt sich das Land wild, herzlich-skurril und einsam: 2.000 km bis ans Schwarze Meer.
-
Meiser_Andermatt
Vor zehn Jahren eröffnete das Hotel „The Chedi Andermatt“, um aus einem verwaisten Schweizer Alpental eine internationale Destination zu machen. Unser Autor hat nachgeschaut, ob es gelungen ist.
-
Meiser_Tinos
Die ganze Welt kennt Mykonos, aber kaum einer will zur Nachbarinsel Tinos, obwohl diese nur 30 Minuten entfernt liegt. Ein Fehler!
-
Radermacher_individuelle_Rundreisen
Wie wäre es mit Japans Badehäusern? Oder die Regenwälder von Costa Rica? Reise-Experte Jochen Radermacher organisiert maßgeschneiderte Rundreisen und erfüllt Extrawünsche, wie z. B. eine Tour zu den schönsten Filmlocations Siziliens.
-
GREENLAND: BEGEGNUNGSSTÄTTE IN DER NATUR
Was macht man mit einer riesigen, aufgelösten Gärtnerei vor München? Filmproduzent Martin Krug will daraus eine Begegnungsstätte für Mensch und Hund schaffen. Gegen die zunehmende Vereinsamung in der Großstadt.
-
Karimin_Weststeiermark
Wenn es so etwas wie einen toten Winkel von Österreich gibt, dann muss es die Weststeiermark sein. Der Landstrich fristet ein kaum bekanntes Dasein. Zu Unrecht.
-
Meiser_Sansibar
John Brunner, Herbert Seckler und Freddie Mercury haben Sansibar berühmt gemacht. Und wie sieht es heute dort aus?